Performances
1990 als Ämilian in 'Romulus der Große' von Fr. Dürrenmatt (Aufführung des Literaturkurses des Kreisgymnasiums Kirchzarten)
1992 als Udo in 'Der Lügner und die Nonne' von C. Goetz (Aufführung der Theatergruppe Oberried-Hofsgrund unter der Leitung von A. Feik)
1995 Mitwirkung bei einem Klavierkonzert im Eugen Keidel Bad, Freiburg
1996 als Pianist (Begleitung) bei der Aufnahmeprüfung von H. Stodtmeister (Kontrabass) an der Musikhochschule Freiburg
1997 als Pianist bei einem Goethe-Lieder-Abend mit K. Marxen (Gesang) im Kulturcafé in der Alten Universität Freiburg
1999 erste öffentliche, abendfüllende Literaturperformance mit eigenen Texten mit musikalischer Umrahmung durch weitere Künstler (Klavier, Saxophon, Gesang) im Kulturcafé in der Alten Universität Freiburg
Mitwirkung als Rezitator und Pianist bei einer Fête Musicale in Larians (Frankreich) bei Erika Stauss & Robert Schad
Literaturperformance mit Klaviermusik (K. Marxen) im Gemeindehaus der Johanneskirche in Bonn
2000 Literaturperformance als Gastspiel im Theater am Martinstor Freiburg mit MusikerInnen an Violoncello, Saxophon, Klavier und Gesang
Literaturperformance im Solarcafé Kirchzarten mit GastmusikerInnen an Saxophon, Klavier & Gesang
2001 Literaturperformance als Gastspiel im Podium im UFA-Arthouse 'Harmonie' in Freiburg mit MusikerInnen an Klavier, Saxophon und Gesang, erstmals auch mit selbstkomponierten Stücken
Literaturperformance im Trotz-Theater 'Bankepeter', Freiburg, mit weiteren KünstlerInnen an Klavier, Gesang, Saxophon und Tanz
2002 als Sprecher im Stück 'Versunken die Stadt... - 16 Fragmente für Sprecher und Solo-Kontrabass' von Kl. Huber (Text: H. Böll) bei der Abschlussprüfung von H. Stodtmeister (Kontrabass) an der Musikhochschule Freiburg – damit seit 1992 zum ersten Mal wieder Sprecher fremder Literatur
ernst-jandl-Lesung in der Stadtbibliothek Freiburg ('Eine Stadt liest')
2003 drei kleine Literaturperformances mit eigenen Texten im Kloster-Innenhof Öhningen – erste Open-Air-Auftritte
2004 erste gemischte Performances an U. Richnows 'Kunsttanke' Öhningen ('verfilzte Vollmondnacht' – Anziehendes aus Filz von B. Maier: Modenschau) mit Texten von R. Gernhardt, e. jandl, O. Pastior, P. Celan, A. Rheinsberg, K. Schwitters, K. Valentin, P. G. Spencer u. a. – parallel zur Modenschau
2005 'Scheißkunst – Spuren von Kurt' – Literatur-Performance zu Materialbildern von Ute Richnow an der 'Kunsttanke' Öhningen mit Texten von Rilke, jandl, Gernhardt, Benn, Schwitters, Fried, B. M. Kloos, Brecht, Rheinsberg und Spencer mit eigenen Kompositionen für Klavier und Gesang – erste abendfüllende Literaturperformance, die komplett allein bestritten wurde